Solarpark Oerrel

Für die Planung eines Solarparks auf einer 22 ha großen Projektfläche im Außenbereich der Gemeinde Dedelstorf im Landkreis Gifhorn war ein artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zu erstellen.

Das Vorhabengebiet wurde intensiv ackerbaulich genutzt. In der weiteren Umgebung liegt ein Landschaftsschutzgebiet mit „landesweit bedeutenden Brutvogellebensräume für Großvögel“.

 

Um eine Gefährdung der Avifauna durch das Projekt auszuschließen, wurde im Jahr 2023 folgende Untersuchung durchgeführt:

  • Erfassung der Brutvögel (insbesondere Arten des Offenlandes und der Gehölzbiotope)

Das Ergebnis der Untersuchung wurde einschließlich einer Prüfung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände und der notwenigen Maßnahmen gutachterlich ausgewertet und dargestellt.

Eine Bachstelze auf einer Ackerfläche
Die Bachstelze, ein typischer Nahrungsgast auf Ackerflächen (Foto: Ott)

Büro für angewandte Biologie

Dipl.-Biol. Eva von Löbbecke

Dorfstraße 28
31691 Helpsen