Ruhewald Wietser Horst

Im Schaumburger Wald, Landkreis Schaumburg, ist der Betrieb eines Ruhewaldes auf einer ca. 5 ha großen Fläche geplant. Für die Änderung des Flächennutzungsplans war eine FFH-Verträglichkeitsstudie durchzuführen.

Das Plangebiet ist geprägt durch einen feuchten Eichen-Hainbuchenwald, häufig mit Stechpalme im Unterwuchs, was auf eine historische Nutzung als Waldweide hinweist. Die Projektfläche liegt innerhalb eines EU-Vogelschutzgebietes und eines Landschaftsschutzgebietes. In der weiteren Umgebung befindet sich ein FFH-Gebiet.

Um eine Beeinträchtigung des Vogelschutzgebietes durch das Projekt auszuschließen, wurden im Jahr 2023 folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • Erfassung von Biotoptypen
  • Erfassung von Groß- und Greifvogelhorsten
  • Erfassung von Höhlenbäumen
  • Erfassung von Brutvögeln

Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden einschließlich einer Prüfung auf erhebliche Beeinträchtigungen des EU-Vogelschutzgebietes in einer FFH-Verträglichkeitsstudie dargestellt und ausgewertet.

Im weiteren Verlauf des Genehmigungsverfahrens wurde unser Büro im Jahr 2025 mit der Durchführung weiterer Untersuchungen inkl. artenschutzrechtlicher Bewertung beauftragt:

  • Habitatpotenzialanalyse Amphibien
  • Habitatpotenzialanalyse Reptilien
  • Habitatpotenzialanalyse Fledermäuse
Ruhewald Wietser Horst bei Sonnenuntergang
Schaumburger Wald (Foto: L. Ott)

Büro für angewandte Biologie

Dipl.-Biol. Eva von Löbbecke

Dorfstraße 28
31691 Helpsen